Meerengel — (Squatina squatina) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Meerengel — (Squatina Cuv.), Abtheilung der Haifische; es finden sich Spritzlöcher, keine Afterflosse, der Mund ist nicht unten, sondern an der Spitze der Schnauze geöffnet, Kopf rund, Körper breit u. abgeplattet, Brustflossen sind groß; Arten: Gemeiner M.… … Pierer's Universal-Lexikon
Engelhaie — Gemeiner Engelhai (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Engelhaiartige — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Engelshai — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Engelshaie — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Squatina — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Squatinidae — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Squatiniformes — Engelhaie Meerengel (Squatina squatina) Systematik Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Systematik der Haie — Systematik der Haie. Als Haie werden acht Ordnungen aus der Unterklasse der Plattenkiemer (Elasmobranchii) bezeichnet. Sie bestehen aus den beiden Überordnungen Galeomorphii und Squalea. Zu den Squalea zählen auch die vier Ordnungen der Rochen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Nordseefische — In der Nordsee kommen über 200 Fischarten vor, die in der folgenden Liste aufgeführt werden. Darunter sind etwa 40 Knorpelfische, 3 „Kieferlose“, der Rest sind Knochenfische. Die ufernahen Bereiche werden vor allem von jungen Plattfischen und… … Deutsch Wikipedia